Stand: 1. November 2023
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Deutschland Entdecken, Unter den Linden 77, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Personen, die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen (nachfolgend "Kunden" genannt).
1.2 Diese AGB gelten für alle Angebote, Buchungen und Verträge über Reiseleistungen, insbesondere Touren, Ausflüge und damit verbundene Dienstleistungen.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Der Kunde gibt durch die Buchung (telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Buchungsformular) ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
2.3 Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Anbieters zustande. Die Buchungsbestätigung wird per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versandt.
2.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Buchungsbestätigung sowie aus den Angaben auf der Website des Anbieters.
3.2 Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
3.3 Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person und beinhalten die jeweils angegebenen Leistungen sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.4 Nicht im Preis enthalten sind, sofern nicht anders angegeben, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Mahlzeiten und Getränke (soweit nicht ausdrücklich eingeschlossen) sowie Transportkosten zum und vom Ausgangspunkt der Tour.
4.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises innerhalb von 7 Tagen zu leisten.
4.2 Die Restzahlung ist spätestens 21 Tage vor Beginn der Tour zu leisten, es sei denn, in der Buchungsbestätigung ist etwas anderes vereinbart.
4.3 Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tage vor Tourbeginn) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
4.4 Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal erfolgen.
4.5 Ohne vollständige Bezahlung hat der Kunde keinen Anspruch auf Inanspruchnahme der Leistungen.
5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Tour vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
5.2 Im Falle des Rücktritts durch den Kunden steht dem Anbieter eine angemessene Entschädigung zu. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts vor Tourbeginn und beträgt:
5.3 Dem Kunden bleibt es unbenommen, nachzuweisen, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die geforderte Pauschale.
5.4 Der Anbieter empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6.1 Ein Anspruch auf Umbuchung (Änderung des Reisetermins, des Reiseziels oder der Unterkunft) besteht nicht. Umbuchungswünsche des Kunden können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 5 zu den dort genannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden.
6.2 Der Kunde kann bis zum Tourbeginn verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Der Anbieter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen.
6.3 Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der ursprüngliche Kunde dem Anbieter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.
7.1 Der Anbieter kann bis 7 Tage vor Tourbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die in der Ausschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erhält der Kunde alle geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück.
7.2 Bei Unmöglichkeit der Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, Epidemien, behördliche Anordnungen) kann der Anbieter vor oder während der Tour vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall erhält der Kunde für nicht in Anspruch genommene Leistungen eine anteilige Rückerstattung.
7.3 Der Anbieter behält sich vor, Änderungen im Programmablauf vorzunehmen, soweit diese notwendig werden und den Gesamtcharakter der Tour nicht verändern.
8.1 Der Anbieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für:
8.2 Die Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit der Anbieter für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
8.3 Die Teilnahme an Touren und Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nicht für Unfälle, die während der Tour aufgrund höherer Gewalt oder durch Eigenverschulden des Kunden entstehen.
8.4 Der Kunde ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter Mängel der Tour unverzüglich anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.
9.2 Unterlässt der Kunde schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
9.3 Der Kunde ist verpflichtet, die ihm übermittelten Reiseunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen und den Anbieter über eventuelle Unstimmigkeiten unverzüglich zu informieren.
9.4 Der Kunde hat die Anweisungen des Guides zu befolgen und ist selbst dafür verantwortlich, dass seine körperliche Verfassung den Anforderungen der gebuchten Tour entspricht.
10.1 Der Anbieter informiert Kunden mit deutscher Staatsangehörigkeit über die für die Tour geltenden Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
10.2 Der Kunde ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten.
11.1 Die im Rahmen der Buchung angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem Kunden verwendet.
11.2 Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
11.3 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12.1 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt für die gesamte Rechtsbeziehung.
12.2 Soweit bei Klagen des Kunden gegen den Anbieter im Ausland für die Haftung des Anbieters dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden, ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
12.3 Der Kunde kann den Anbieter nur an dessen Sitz verklagen.
12.4 Für Klagen des Anbieters gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters vereinbart.
12.5 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
13.1 Der Anbieter ist nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13.2 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.